Sakramente
Wir wollen für Sie da sein, wenn Sie uns brauchen. Bitte rufen Sie uns an! Tel. 08552/1271
Taufe
-
Taufen im Pfarrverband Grafenau können, wenn möglich, jeden Sonntag in allen Pfarr- und Filialkirchen um 11.00 Uhr bzw. 11.30 Uhr stattfinden.
-
Bitte im Pfarrbüro einen Tauftermin vereinbaren. (Tel. 08552/1271)
Zur Anmeldung benötigen Sie eine Geburtsurkunde des Kindes.
-
Bringen Sie bitte das Stammbuch Ihrer Familie mit.
-
Zur Taufe selbst benötigen Sie eine Taufkerze.
Gerne dürfen Sie bei der Taufe Ihres Kindes einzelne Elemente der Feier mitgestalten.
Passende Lieder, Gebete, Segenswünsche können von Ihnen oder Ihren Angehörigen vorgetragen werden.
Erstkommunion
Im Rahmen der Weggottesdienste werden die Kinder auf die Erstkommunion vorbereitet.
- Für die eigene Auseinandersetzung mit der Erstkommunion laden wir die Eltern zum Elternabend ein.
- Die Kinder erhalten einen Plan mit den verschiedenen Terminen, den Sie auch auf unserer Homepage einsehen können.
Firmung
- Um den jungen Menschen Zeit und Gelegenheit zu bieten, unsere Pfarrgemeinde und das Leben mit dem Glauben und der Kirche kennen zu lernen, machen wir uns gemeinsam auf den Weg und wollen Ihnen beim Infoabend unsere Ideen und Vorstellungen näher bringen.
- Die Firmbewerber entscheiden selber, ob sie gefirmt werden wollen und melden sich dazu mit der Firmanmeldung zum Firmkurs an. Die Firmanmeldung wird größtenteils über die Schulen verteilt.
Trauung
- Klären Sie bitte erst den Termin mit uns ab.
- „Brautgespräch“ – Bitte bringen Sie einen aktuellen Taufschein zum Gespräch mit.
- Wir laden Sie herzlich ein, zur Vorbereitung auf diesen wichtigen Schritt in Ihrem Leben, einen „Brautleutetag“ zu besuchen. Im Pfarrverband Grafenau bieten wir im Frühjahr einen Brautleutetag an. Es ist sinnvoll, neben den vielen Stunden, die die Vorbereitung der „weltlichen„ Feier benötigt, einen Tag lang innezuhalten, um sich bewusst zu werden, was Sie eigentlich tun.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für eine kirchliche Trauung entscheiden.
Es ist IHRE Hochzeit. In Absprache werden Wünsche bei der Gestaltung
der Hochzeitsmesse gerne berücksichtigt.
Beichte/ Aussprache / Zuhören
- Neben den Beichtzeiten, die in der Gottesdienstordnung angegeben sind, können Sie jederzeit Termine für ein Beichtgespräch vereinbaren.
- Wir möchten Ihnen aber auch in persönlich schwierigen Zeiten – Schicksalsschläge, Krankheit, Krisen, Fragen …- gerne zur Seite stehen. Bitte rufen Sie uns an.
Absolute Diskretion und Vertraulichkeit verstehen sich von selbst!
Krankenkommunion
- Die Krankenkommunion ist ein Zeichen der Stärkung und Nähe Gottes und zeigt, dass man auch als „Kranker“ zur Eucharistischen Gemeinschaft gehört.
- Zu den Hochfesten, Weihnachten, Ostern, Pfingsten und um das Patrozinium der Stadtpfarrkirche (15.08.) wird den Kranken in unserer Pfarrgemeinde die Hl. Kommunion ins Haus gebracht.
- Bitte rufen Sie im Pfarrbüro an, wenn wir auch zu Ihnen ins Haus kommen sollen.
Krankensalbung
- Die Krankensalbung ist ein Sakrament der Stärkung und der Zusage Gottes, den Menschen gerade auch in schweren Zeiten nahe zu sein und Kraft zu geben.
- Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie oder Ihre Angehörigen das Sakrament der Krankensalbung empfangen möchten.
Gestaltung:
Sorgen Sie bitte für ruhige Atmosphäre.
Das Zimmer sollte mit Kreuz, Kerzen, vielleicht auch mit einem Blumenstrauß/-topf vorbereitet werden. Wir bitten die Angehörigen, bei der Krankensalbung dabei zu sein. Ihre Anwesenheit ist ein Zeichen der Liebe und Sorge für den kranken Menschen.
Sterbefall - Tel. 08552/1271
Sollte das Pfarrbüro nicht besetzt sein, so wählen Sie bitte die Telefonnummer die auf dem Anrufbeantworter hinterlegt ist.
Beerdigung
- Termine für Rosenkränze und Beerdigung in Absprache mit dem Pfarrbüro.
- Sie benötigen: Sterbeurkunde vom Standesamt
- Um Ministranten und Organisten kümmert sich das Pfarrbüro.
- Ansprache: Bitte teilen Sie uns die Lebensdaten des Verstorbenen, sowie Einzelheiten, die für Sie in der Predigt wichtig sind mit.
Trauerbegleitung
In unserer Pfarrei findet jährlich am Allerseelentag ein Gespräch für trauernde Angehörige im Pfarrheim Grafenau statt.
Sie sind herzlich dazu eingeladen.
Die hauptamtl. Mitarbeiter stehen bei Bedarf auch für ein persönliches Trauergespräch zur Verfügung.
Bitte über das Pfarrbüro einen Termin vereinbaren. (Tel. 08552/1271).
